Foto: Dorothee Menden

Coraggio – Die Kulturanstifter e.V. eröffnet mit dem Traineeprogramm für Hochseil-Trainer:innen neue berufliche Perspektiven!

Acht Menschen qualifizieren sich in fünf Monaten zu Trainer:innen für soziokulturelle Hochseil-Workshops und können als neue Mitarbeiter:innen das CORAGGIO-Team neben- oder freiberuflich bereichern. Coraggio – Die Kulturanstifter e.V. sucht für die Hochseilarena in Berlin-Neukölln und in Halle Verstärkung.

Das Traineeprogramm von ca. 100 Stunden startet am 24. April und ist im Herbst 2022 abgeschlossen.

BEWERBUNG bis 28. Februar 2022

INFO-FLYER

Was nimmst Du aus dem Traineeprogramm mit?

Im Traineeprogramm von Coraggio – Die Kulturanstifter e.V. erlernst Du für die Anleitung von Hochseilworkshops auf bis zu 2 Metern Höhe

  • psycho-motorische Grundlagen,
  • pädagogische Grundlagen zum Unterrichten von Hochseil-Workshops für Gruppen und
  • Basiswissen zum eingesetzten Material und richtige Anwendung der Sicherungstechnik zur Absicherung aller Beteiligten.

Darüber hinaus wächst Du in das Team von Coraggio – Die Kulturanstifter hinein, machst Dich vertraut mit den Werten, Arbeitsprinzipien und Entscheidungsprozessen.

Mit Abschluss des Traineeprogramms kannst Du selbständig das Seillaufen mithilfe der Balancierstange auf bis zu 2 Metern Höhe anleiten. Du arbeitest mit uns in Berlin oder Halle und entwickelst Coraggio – Die Kulturanstifter weiter.

Für die Anleitung von Hochseiltraining in mehr als 2 Metern Höhe kannst Du Dich als Teammitglied weiter qualifizieren.

Was bringst Du für das Traineeprogramm mit?

Du bist Pädagog:in, Trainer:in, Übungsleiter:in oder Artist:in.

Du hast Erfahrung in der Anleitung von Gruppen.

Du möchtest freiberuflich oder nebenberuflich als Trainer:in für Hochseil arbeiten und bist interessiert, nach dem Traineeprogramm in Berlin oder Halle als Teammitglied von CORAGGIO einzusteigen.

Als individuelle Voraussetzungen bringst Du mit:

  • Vorerfahrungen in der Anleitung von Gruppen im soziokulturellen Bereich
  • Affinität zu Sport, Bewegung oder Artistik
  • Deutsch auf Kommunikationsniveau

Programm und Termine

Als Trainee bildest du dich über fünf Monate in unserer Organisation weiter und wirst gleichzeitig in unsere Arbeit und in unser Team eingeführt.

Auftaktveranstaltung

24. April 2022 von 10 bis 18 Uhr

Dem Traineeprogramm vorangestellt ist die Auftaktveranstaltung, bei der Du Deinen persönlichen Weiterbildungsbedarf als Hochseil-Trainer:in erkunden kannst. Dabei lernst Du unser Team, Deine Traineegruppe und unsere Organisation kennen und bekommst Orientierung über das Programm. Zum Abschluss entscheidest Du, ob das Traineeprogramm zu Dir passt.

Hochseil-Workshops

Du trainierst das Hochseillaufen während unserer regulären Workshops, die jeden Samstag und Sonntag auf der Hochseilarena stattfinden.

  • Du wählst mindestens acht dieser Workshops im Zeitraum April bis Juni aus.
  • Du kannst bereits auf dem Seil balancieren? Wir treffen individuelle Vereinbarungen zum Trainingsumfang.

Zum Beginn lernst Du selbst das Hochseillaufen und erlangst damit ein Verständnis für die Disziplin und Dein eigenes Lernen. Ziel dieser Phase ist, dass Du selbst das Hochseillaufen so sicher beherrschst, dass Du am Crossing (s. unten) teilnehmen kannst.

Seminare

28./29. Mai 2022

04./05. Juni 2022

18./19. Juni 2022

30./31. Juli 2022

täglich von 10 bis 16 Uhr

An vier Wochenend-Seminaren geht es praktisch und theoretisch um die Bereiche Technik, Sicherheit und Methodik. Dabei nehmen wir auch Bezug auf inklusive Arbeit, kulturelle Bildung und Gemeinwesenarbeit.

Crossing

25./26. Juni 2022

Im Juni 2022 veranstalten wir zum zweiten Mal unser Crossing- Event „Ein Drahtseilakt“ in Berlin-Neukölln. Bei diesem öffentlichen Event überqueren Teilnehmende unserer Workshops den Neuköllner Schifffahrtskanal.

Bei der Vorbereitung und Durchführung des Crossings lernst Du die organisatorischen Abläufe und die technischen Aspekte kennen. Und Du überquerst auf dem Seil mit 30 Metern Länge den Neuköllner Schifffahrtskanal – eine körperliche und psychisch-emotionale Erfahrung, die zur Leidenschaft des Hochseillaufens gehört.

  • Den Auf- und Abbau der Hochseilanlage begleitest du am 24. oder am 27. Juni 2022.
  • Zur Vorbereitung auf Dein persönliches Crossing solltest Du einen Workshop-Nachmittag zwischen 20. und 23. Juni 2022 einplanen.
Praktikumsphase

zwischen 06. August und 25. September 2022

Den Abschluss des Traineeprogramms bildet die Praktikumsphase. Hier entwickelst und erprobst Du, begleitet von unseren Trainer:innen, Deinen eigenen Anleitungsstil.

  • vier Workshops, voraussichtlich Samstag / Sonntag, in Berlin oder Halle

 

Insgesamt umfasst das Traineeprogramm rund 100 Stunden.

Das Trainee-Team

Unser Team befasst sich seit zwei Jahren intensiv mit dem Hochseillaufen als soziokulturelle Aktivität.

Die Trainer:innen der Hochseilarena haben sich 2017 – 2019 in der artistisch-künstlerischen Technik, der Unterrichtsmethodik, den psychomotorischen Aspekten und dem Rigging, unter Anleitung von Denis Josselin, Bruno Frenette und Vincent Wauters ausgebildet. In Projekten der Ecole de Cirque de Bruxelles und von Galway Community Center haben sie umfangreiche Erfahrungen gesammelt. Seit dem Jahr 2021 haben wir in Berlin Hochseil-Workshops etabliert und ein Crossing durchgeführt.

Trainer:innen: Francesco Procopio, Dominique Eckstein, Sam Vansweevelt, Nathanaël D’Angeli

Pädagogische Koordination: Anne Timm & Stefan Petzoldt

Praktische Infos

Zeitraum

24. April – 30. September 2022

Ort

HOCHSEILARENA – Sportanlage Maybachufer, Pflügerstr. 46, 12045 Berlin

Das Praktikum kann in Berlin und/oder in Halle absolviert werden.

Bewerbungsverfahren

Bewerbung bis zum 28. Februar 2022 über unser Online-Formular.

Bis spätestens zum 11. März 2022 laden wir zur Auftaktveranstaltung ein.

Wir wählen 8-10 Teilnehmende anhand ihrer Motivation, ihrer Vorerfahrungen und ihrer Potentiale aus.

Kosten

insgesamt 350,00 – 450,00 EUR

  • Teilnahmebeitrag für die Auftaktveranstaltung: 30,00 EUR
  • Teilnahmebeitrag für das restliche Traineeprogramm: 420,00 – 520,00 EUR in Selbsteinschätzung*
  • Praktikumsvergütung: 100,00 EUR

Die Mitarbeit bei Coraggio nach Beendigung des Praktikums vergüten wir nach unseren regulären Honorarsätzen bzw. Tarifen.

*Wir möchten das Preissystem für unterschiedliche Einkommensverhältnisse offen gestalten. Der Teilnahmebeitrag kann deshalb innerhalb dieser Skala, je nach persönlicher finanzieller Lage, selbst festgesetzt werden.

Für individuelle Fragen führen wir gern ein Telefongespräch. Schreib‘ uns eine E-Mail mit Deiner Erreichbarkeit und Deiner Frage! Ein Teammitglied meldet sich dann bei Dir.

Weitere Projekte