Hochseilarena:
Hoch zufrieden – tief entspannt
Hier lernst du das Balancieren auf Drahtseilen von 0,5 bis zu 6 Metern Höhe
Mit oder ohne Höhenangst, Sportmuffel oder Bewegungsfanatiker*in – alle sind gleichermaßen willkommen, den Seiltanz zu erlernen! Für Erwachsene und Jugendliche.
Auf sicheren Übungs-Anlagen und in angenehmer Atmosphäre zeigen dir erfahrene Trainer*innen, wie es geht. Wir starten auf niedrigen Seilen und gehen Schritt für Schritt in die Höhe. Adrenalin, Glücksmomente und Freiheitsrausch inklusive!
Wir hatten eine fantastische Saison von Juni bis Oktober 2024!
Es gab zahlreiche Workshops mit Menschen von 10 bis 72 Jahren, viele Anfänger*innen, neugewonnene Seil-Fans und eine wachsende Community von Seilläufer*innen. Beim „Zirkus- und Hochseil-Fest“ feierten wir unseren neuen Ort auf dem Tempelhofer Feld mit Performances und Mitmach-Workshops für Jung und Alt.
Im April 2025 geht es weiter!
Bis dahin halten wir euch mit unserem Newsletter auf dem Laufenden.
Jetzt könnt ihr eure Events und Veranstaltungen im Jahr 2025 mit uns planen! Ein Teamevent auf dem Tempelhofer Feld oder Balancier-Workshops bei eurer Veranstaltung? Wir freuen uns über eure Anfrage!
Unterstütze uns mit deiner Spende, die Hochseilarena als Ort für Begegnung und Bewegung weiterzuentwickeln und ihn für noch mehr Menschen einkommensunabhängig zugänglich zu machen.
Workshop – alle Level
Von der Slackline auf das Hochseil - Schritt für Schritt. Für alle Trainingslevel und Altersgruppen.
Mobiles Angebot
Wir bringen Seillauf-Workshops zu euch! Du planst eine Veranstaltung, wo Menschen sich im Balancieren ausprobieren können? Kontaktiere uns und wir erarbeiten gemeinsam ein Konzept.
Anfänger:innen-Workshop
Erlerne die Grundlagen des Seillaufens auf 0,5 bis 2 m Höhe.
Schul-Workshop
Als Schulausflug, Projektwoche oder Wandertag bis 30 Schüler*innen ab der 7. Klasse.
Jugendgruppe
Für 13-17 Jährige. Gemeinsam mit anderen Jugendlichen übst du einmal pro Woche.
Community erleben
Die Hochseilarena ist ein Raum für Gemeinschaft. Im Training knüpft ihr Kontakte zu Menschen mit ähnlichen Interessen und werdet Teil einer Community. Gemeinsames Erleben in den Workshops eint uns und schafft Verbindung. Wir unterstützen uns gegenseitig und teilen die Freude, wenn eine neue Herausforderung gelungen ist.
Die Nerven kitzeln
Wir laden euch ein, mutig zu sein. Beim Seillaufen wird uns bewusst, was wir alles schaffen können! Die Logik: Uns macht etwas Angst, wir lernen mit diesen Ängsten umzugehen, auf uns und unsere Fähigkeiten zu vertrauen, wir wagen und meistern es. Unsere Erfahrung zeigt, dass das Balancieren in der Höhe mit nur ein wenig Übung alle schaffen – unabhängig von Alter, Vorerfahrung oder Höhenangst. Am anderen Ende anzukommen ist ein unglaublich befreiendes Gefühl. Und: Es verleiht Glücksgefühle!
Sich was Gutes tun
Hochseillaufen tut Körper, Kopf und Seele gut. Hochseilkunst vereint Körperbewusstsein, Willenskraft und Kreativität. Das Balancieren ist eine natürliche Rückenschule und stärkt Körperspannung und Kraft. Hochseillaufen lässt uns im Moment sein, es macht den Kopf frei und hilft uns, unsere (innere) Balance zu finden.
in Kooperation mit